|
 |
Fußball:
(Offenbacher Fußballclub Kickers 1901 e.V.) |
 |
Der OFC informiert!
Was für eine Energieleistung der Offenbacher Kickers. Trotz frühem Rückstand
gegen Unterhaching und dem verletzungsbedingten Ausfall von Benjamin Baier
kämpfte sich der OFC zurück ins Spiel, machte aus einem 0:1 ein 3:1 und gewann
am Ende das Duell der beiden Tabellennachbarn. „Ich freue mich heute wahnsinnig
über diesen Sieg. Wir haben das Spiel gedreht und tolle Moral bewiesen“, so
Kickers-Trainer Hans-Jürgen Boysen nach der Partie.
Insgesamt vier Umstellungen hatte Offenbachs Trainer vorgenommen, die englische
Woche mit drei Spielen innerhalb von nur acht Tagen hatte an den Kräften seiner
Spieler gezehrt. Maik Schutzbach, Tufan Tosunoglu, Sebastian Becker und Benjamin
Baier waren neu in die Startformation gerückt. Der OFC übernahm vor eigenem
Publikum, bestärkt durch die vorzeigbare Heimbilanz mit 14 Punkten aus 6 Spielen,
gleich die Initiative. Sebastian Becker scheiterte nach 8 Minuten mit einem
Flachschuss aus 16 Metern. Vier Minuten später kam Mirnes Mesic zu spät, um den
Ball ins leere Tor einzuschieben. Stefan Zinnow hatte zuvor einen Steilpass von
Huber in den Strafraum geflankt. Unterhachings Torwart Darius Kampa war bereits
geschlagen gewesen, doch Mesic verpasste, und so blieb es zunächst beim 0:0.
Nach einer Viertelstunde scheiterte der gebürtige Bosnier dann selbst aus halblinker
Position und schoss den Ball rechts vorbei.
Die erste gefährliche Aktion der Gäste brachte dann auch gleich den Führungstreffer
(22.Minute). Einen Freistoß fast auf Höhe der linken Eckfahne brachte Robert Zillner
in den Strafraum und Steffen Haas drückte den Ball im Zweikampf mit Hachings
Stürmer Rathgeber aus 5 Metern unglücklich über die eigene Torlinie – das 0:1, ein
Eigentor. Jetzt trauten sich die Gäste etwas mehr zu. Nach einer halben Stunde
scheiterte Anton Fink per Direktabnahme an Robert Wulnikowski.
Kurz danach ging Benjamin Baier auf Höhe der Mittellinie zu Boden. Er war im
Zweikampf mit Thorsten Schulz unglücklich auf dem Rasen aufgekommen, und blieb
mit schmerzverzehrtem Gesicht liegen. Verdacht auf Kreuzbandriss lautete am
Abend die Diagnose der Ärzte.
Ohne Baier kamen die Kickers trotzdem noch vor der Pause zum Ausgleich. Ein
Stellungsfehler auf der linken Hachinger Abwehrseite ermöglichte Stefan Zinnow eine Flanke, Mesic köpfte den Ball unhaltbar unter die Latte. „Das wir vor der Pause
zurückgekommen sind, war sehr wichtig für den weiteren Spielverlauf“, analysierte
Boysen später.
Und der OFC knüpfte nach der Pause sofort daran an. Die erste Möglichkeit in der
52.Minute brachte auch gleich den 2:1-Führungstreffer. Nach einem Eckball kam
Martin Hysky zunächst mit dem Kopf nicht richtig an den Ball und die Situation schien
bereits geklärt, doch Haas brachte den Ball von der anderen Seite noch einmal in
den Strafraum, Hysky bekam eine zweite Chance und köpfte das Leder diesmal
unhaltbar für Kampa ins rechte Eck. „Martin hat das in echter Torjägermanier
gemacht. Er war zur richtigen Zeit am richtig Ort,“ freute sich auch Boysen über das
erste Saisontor seines Kapitäns.
Die Kickers hatten in der Folgezeit Platz zum kontern, doch Mesic (59.Minute)
scheiterte zunächst an Kampa. In der 69.Minute spielte dann Tosunoglu am
Strafraum Zinnow frei, der nur noch Hachings Torwart vor sich hatte und den Ball
überlegt am Kampa vorbei zum 3:1 einnetzte. Das Tor bedeutete die
Vorentscheidung. Kurz vor Schluss vergab Christian Fröhlich die letzte Möglichkeit
des Spiels.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 11203 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 03.11.2008, 08:10 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Jens Jeremies Das ist Schnee von morgen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|